Direkt zum Seiteninhalt

Mitglied BHS Datensysteme GmbH - Fachverband Schankanlagenhersteller

BHS Datensysteme GmbH
Lösch-Wagen BierRoboter

Der Lösch-Wagen BierRoboter ist speziell für den Bierausschank in Stadien, bei Veranstaltungen und Festivals geeignet. Er wurde von BHS Datensysteme GmbH aus Salzburg entwickelt und ist seit 2023 in verschiedenen Großveranstaltungen im Einsatz.

Der Bierroboter kann bis zu 1.000 Biere pro Stunde mit dem Roboterarm zapfen.
BHS Datensysteme GmbH
Gewerbestraße 5
A-5301 Eugendorf

Das Thema Arbeitskräfte in der Gastronomie ist derzeit in aller Munde. An allen Ecken und Enden fehlt es an qualifizierten Mitarbeitern. Vor allem bei Sportveranstaltungen, Festivals und Partys fehlt es zudem häufig an temporären Aushilfskräften.

Als Antwort auf den Personalmangel in der Gastronomie hat die BHS Datensysteme GmbH aus Salzburg den Lösch-Wagen BierRoboter entwickelt. Zudem gestaltet der Lösch-Wagen BierRoboter den gesamten Getränkeausschank nachhaltiger: Es werden keinerlei PET-Flaschen benötigt, der ökologische Fußabdruck in der Herstellung und im Ausschank ist deutlich geringer.
  • Effiziente Personalplanung
  • Gleichbleibend hohe Qualität
  • Inkl. Schanksystemen für Limo und Wasser
  • Bis zu 1.000 Biere pro Stunde
  • Gekühlter Vorrat für 10 x 50 L Bierfässer
  • Nachhaltigkeit, keine PET-Flaschen
  • Made in Austria
Die Biere werden aus Bierfässern oder Biertanks ausgeschenkt, für alkoholfreie Getränke kommt die Postmixtechnik zum Einsatz. Sodawasser und Stillwasser werden aus lokalem filtriertem Leitungswasser durch einen Karbonator erzeugt.

Die Becher werden mit einem speziellen Roboterarm zuerst aus dem BHS Bechermagazin entnommen und dann zu den Zapfhähnen bewegt. Dort wird das optimal gekühlte Bier perfekt auf ca. 0,4 Liter voreingeschenkt. Die so befüllten Becher werden auf einer Becher-Rutsche abgestellt. Von dort entnimmt der Verkaufsmitarbeiter die Becher und befüllt diese in Sekundenschnelle auf 0,5 Liter mit
einer perfekten Schaumkrone.

Zusätzlich können an den beiden Ausgabe-Schankanlagen stilles und prickelndes Wasser sowie bis zu 6 Limonaden bzw. Säfte ausgegeben werden.

Entscheidend für den Erfolg des Lösch-Wagens ist vor allem der Standplatz: Um das Umsatzpotenzial des BierRoboters voll auszuschöpfen, sollte der Lösch-Wagen an einem Standplatz mit hoher Frequenz aufgestellt werden. So kommt der Lösch-Wagen beispielsweise vor der Allianz Arena zum Einsatz.
Zurück zum Seiteninhalt